Delta Wave Capital Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Delta Wave Capital außerordentlich wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Delta Wave Capital, Auf der Burg 27, 53506 Rech, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +493515003016 oder per E-Mail an contact@deltawavecapital.com erreichen.

Wir sind nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren und Ihre Rechte zu respektieren.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Finanzdienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Diese Datenerhebung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für die Beratung und Dienstleistungserbringung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Verbesserung unserer Services
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen und persönlichen Gesprächen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Finanzberatung und Dienstleistungserbringung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Website-Optimierung und Analyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Kontinuierliche Überwachung und Analyse von Sicherheitsbedrohungen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Sollten Sie vermuten, dass Ihre Daten kompromittiert wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir leiten dann sofort alle notwendigen Schritte ein.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen greifen. Finanzrelevante Unterlagen unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.

Website-Analysedaten werden nach spätestens 26 Monaten automatisch gelöscht. Log-Dateien unserer Server werden nach maximal 30 Tagen überschrieben.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung

Externe Dienstleister, die uns bei der Geschäftstätigkeit unterstützen, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

8. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien gemäß der DSGVO.

Bei Transfers in die USA stellen wir sicher, dass der Empfänger über eine gültige Privacy Shield-Zertifizierung verfügt oder Standardvertragsklauseln der EU-Kommission unterzeichnet hat.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

Delta Wave Capital
Auf der Burg 27
53506 Rech, Deutschland

Telefon: +493515003016
E-Mail: contact@deltawavecapital.com

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unbürokratisch klären können.